Das war der Werbeplanung.at SUMMIT 2016
zur ÜbersichtWer Teil der österreichischen Digitalszene ist, war mit großer Wahrscheinlichkeit diese Woche am Werbeplanung.at SUMMIT in Wien anzutreffen. Die vielen Facetten digitaler Kommunikation, spannende Best Practice Cases und Diskussionen füllten die Aula der Wissenschaften mit realem und digitalem Gezwitscher.

Von Content Marketing über Virtual Reality, Brand Experience und dem Thema des Jahres 2016 – Video Marketing – gab es kaum einen Schwerpunkt aus dem Digital Communication-Bereich, der nicht auf dem diesjährigen Werbeplanung.at SUMMIT Beachtung fand. Aktuelle Use Cases aus Österreich und dem gesamten DACH-Raum rundeten die Inputs ab.
Neturals Ernst Demmel moderierte die Diskussion „Content Marketing: Gerade erst der Anfang?“. Was wirklich funktioniert, wenn hochwertige Marken- und Serviceinhalte um Aufmerksamkeit buhlen, machte er zum Thema. Spannende Cases und Diskussionsinputs lieferten dabei Robert Hanke (UniCredit Bank Ausitra), Florian Hohenauer (Hotwire Public Relations Germany), David Kitzmüller (karriere.at), Philipp Muehlenkord (LinkedIn) und Jürgen Schmidt (STRG). Der Veranstalter Werbeplanung.at hat das Panel in einem Blogartikel zusammengefasst

Wie vielfältig die Themen der zweitägigen Veranstaltung waren, zeigt unser Tweet Mashup mit dem Gezwitscher vieler Teilnehmer/innen:
Los geht's ... Tag 1 startet mit Sree Sreenivasan #wpsummit16pic.twitter.com/Otru5KtQCY
— Gisela Gewessler (@GiselaGewessler) 13. Juli 2016
"Be an early Tester, but late adopter" @sree says at Hits Keynote.#wpsummit16pic.twitter.com/jSKZlCZBEm
— Claudia Inwinkl (@claudiainwinkl) 13. Juli 2016
Marketing competition is not other marketing, it's entertainment & life. #wpsummit16@sreepic.twitter.com/mLcYYXBCQe
— Michael Sokolar (@michaelsokolar) 13. Juli 2016
Zaubertisch 2.#wpsummit16pic.twitter.com/MF64D7qPiZ
— C. M. Fauntleroy (@scoopix) 13. Juli 2016
Challenge des Tages: Graphic Recording, wenn der Speaker zwischen zig Gedanken hin und her springt ;) #wpsummit16pic.twitter.com/LfZgRdStpN
— Ernst Demmel (@Ernst_Fall) 13. Juli 2016
Altrichter: "Die Wahrscheinlichkeit, dass (nur) werbefinanzierte Unternehmen scheitern, ist sehr hoch." Remember #Dotcomblase? #wpsummit16
— Ingrid Gogl (@eskarina) 13. Juli 2016
@tlimbuechler du solltest 50% deines Budgets für die Verbreitung deiner Inhalte nutzen #MoneyTalks#wpsummit16
— Max Jürschik (@maxjuerschik) 13. Juli 2016
Sympathisch: Stiegl sieht jeden einzelnen Fan als Influencer #wpsummit16
— Cornelia Maier (@ConnyJellyJar) 13. Juli 2016
Damals als Werbung noch cool war... #wpsummit16#matthiasschenkpic.twitter.com/SvHENDk0e5
— bigii (@bigii) 13. Juli 2016
60% hören den Werbespot & sehen ihn nicht weil sie aufs Smartphone starren. Mein Tipp: In gute Musik für Spot investieren. :-) #wpsummit16
— Joanalistin (@JoanHoban) 13. Juli 2016
26% der Leute, die etwas kaufen wollen, starten ihre Suche auf Amazon laut Amazon Studie aus D. #wpsummit16
— Mich Rittmannsberger (@michritt1) 13. Juli 2016
amazon, otto am podium sagen, dass es ihnen nicht mehr um waren sondern um daten geht. amazon erreicht 50mio deutsche im monat #wpsummit16
— mirjam unger (@unger_mirjam) 13. Juli 2016
Ab 11.30 Uhr, Saal A: #ContentMarketing @ #wpsummit16 ... dank @bigii hab' ich jetzt sogar Moderationskarten ;) ... freu' mich auf euch ...
— Ernst Demmel (@Ernst_Fall) 14. Juli 2016
Nach der #Kaffeepause geht's weiter mit #Contentmarketing in #SaalA#wpsummit16#LinkedIn#Hotwirepic.twitter.com/6G4y5fqTwC
— Anna Schroth (@schroth_anna) 14. Juli 2016
LIVE auf #Periscope: #wpsummit16 Panel mit @Ernst_Fall, @robhanke, @fhohenauer, @dkitzmueller, @philmuehle, @xernothttps://t.co/YxIKMlFJtV
— Netural (@netural) 14. Juli 2016
RT @fhohenauer: Sketchnote des #ContentMarketing-Panels mit @LinkedInDACH@karriere_at@hotwirePR_DE#wpsummit16pic.twitter.com/jIN6MRy6P1
— Markus Hermsen (@MarkusHermsen) 15. Juli 2016
Wie viel Wahrheit im Internet? #contentmarketing#BigData#wpsummit16pic.twitter.com/jTI3ZeQUEX
— Joseph Hornykewycz (@jhornykewycz) 14. Juli 2016
Durch das Lesen erfährt man #Wahrheit = wenn man bereit ist für #Qualitätsjournalismus zu bezahlen = mit GRATIS wird"s schwer = #wpsummit16
— Martin Kaindel (@MartinKaindel) 14. Juli 2016
Another winner: "Nicht wissen, wie man programmiert ist moderne Form des Analphabetismus."
— George Nimeh 🚀 (@iboy) 14. Juli 2016
Jürgen Schmidt (@xernot) @strg_at#wpsummit16
snapchat hat bereits jetzt mehr als 10 Mrd. Videoviews täglich - mehr als Facebook #newmarketing#wpsummit16
— Sonja Loidl (@wodi79) 14. Juli 2016
Über 35 und #Snapchat#User? Da gibt's nicht viele... #wpsummit16#socialnetwork#zielgruppen#marketingpic.twitter.com/tx1F5hQqy7
— Anna Schroth (@schroth_anna) 14. Juli 2016
#wpsummit16@MarionVicenta: Reichweite ist nicht das geeignetste Auswahlkriterium für Influencer-Kampagnen.
— Birgit Schaller (@BirgitSchaller) 14. Juli 2016
User Generated Content auf dem Unternehmenskanal funktioniert besser als eigener Content sagt @johliholzer#wpsummit16
— Veronika Höflehner (@ronni_m) 14. Juli 2016